Insolvenzrecht

Mehr erfahren Nach unten blättern
Finanzielle Engpässe und wirtschaftliche Krisen können Unternehmen unerwartet treffen und stellen Geschäftsführer vor schwierige Entscheidungen. Gleichzeitig sind Geschäftsführer gesetzlich verpflichtet, Überwachungsmaßnahmen einzurichten, um das Vorliegen von Insolvenzgründen sofort zu erkennen. Eine frühzeitige und professionelle Beratung im Insolvenzrecht ist entscheidend, um rechtliche Risiken zu minimieren, Handlungsoptionen zu sichern und den Fortbestand des Unternehmens zu ermöglichen. Fehlen klare Strategien, drohen persönliche Haftung, wirtschaftliche Verluste und eine ungeplante Insolvenz.
Auf der anderen Seite stellt es für Gläubiger ein Risiko dar, wenn Vertragspartner in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Im Insolvenzverfahren droht die Rückforderung von bereits erhaltenen Zahlungen. Es sollte sorgfältig geprüft werden, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um Vertragsverhältnisse mit insolvenzgefährdeten Unternehmen abzusichern und zu ermöglichen.
Häufige Herausforderungen für Unternehmen:
- Erkennen und Bewerten von Insolvenzgründen und Insolvenzantragspflichten
- Entwicklung von Sanierungs- und Restrukturierungsstrategien
- Verhandlungen mit Gläubigern zur Schuldenreduzierung
- Maßnahmen zum Erhalt oder der Wiederherstellung der Liquidität
- Sicherstellung der persönlichen und geschäftlichen Haftungsminimierung
- Begleitung durch Insolvenzverfahren und gerichtliche Auseinandersetzungen


Insolvenzrechtliche Beratung
Unsere Experten unterstützen Sie in jeder Phase einer wirtschaftlichen Krise – von der Prävention über die Sanierung bis hin zur Begleitung eines Insolvenzverfahrens. Wir helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um Ihr Unternehmen zu restrukturieren oder in einem geregelten Verfahren die bestmöglichen Lösungen für alle Beteiligten zu finden.
Wir helfen Ihnen außerdem, bei Zahlungsschwierigkeiten Ihrer Vertragspartner die Vertragsbeziehung abzusichern und unterstützen bei der Verteidigung gegen vom Insolvenzverwalter geltend gemachte Ansprüche.
Durch unsere interdisziplinäre Beratung verbinden wir rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Expertise, um nachhaltige Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Unser Ziel ist es, Ihre Handlungsspielräume optimal zu nutzen und wirtschaftlichen Schaden zu minimieren.
Unsere Leistungen
- Analyse der wirtschaftlichen Lage und Prüfung der Insolvenzantragspflicht
- Rechtliche Bewertung von Insolvenzgründen und Fristen
- Vermeidung persönlicher Geschäftsführerhaftung
- Entwicklung tragfähiger Sanierungskonzepte und Alternativen zur Insolvenz
- Unterstützung bei außergerichtlichen Vergleichsverfahren
- Verhandlungen mit Banken, Investoren und Gläubigern
- Vorbereitung und Einleitung eines Insolvenzverfahrens
- Vertretung im Rahmen der Insolvenzverwaltung und bei Gläubigerversammlungen
- Beratung zu Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren
- Unterstützung bei der Durchsetzung von Forderungen bzw. Abwehr von Rückforderungen
- Prüfung und Optimierung bestehender Vertragsverhältnisse
- Verhandlungen über Sanierungspläne und Zahlungsvereinbarungen
Ihre Vorteile
- Rechtssichere Beratung zur Vermeidung persönlicher Haftung
- Frühzeitige Erkennung und Nutzung von Sanierungsmöglichkeiten
- Effiziente Restrukturierung zur Unternehmenssicherung
- Unterstützung bei Verhandlungen mit Banken und Gläubigern
- Begleitung durch erfahrene Insolvenz- und Sanierungsexperten
