Steuerberatung

Mehr erfahren Nach unten blättern
Unser Angebot
Mit fundierter Expertise und einem ganzheitlichen Beratungsansatz unterstützen wir Sie dabei, steuerliche Chancen zu nutzen, Risiken zu minimieren und gesetzliche Vorgaben sicher zu erfüllen.
Unser Angebot umfasst alle relevanten Bereiche der Steuerberatung: von der Erstellung und Optimierung von Steuererklärungen und der Begleitung bei Betriebsprüfungen über die Beratung zu internationalem Steuerrecht, Verrechnungspreisen und Umsatzsteuer bis hin zur Entwicklung maßgeschneiderter Tax-Compliance-Lösungen. Für gemeinnützige Organisationen bieten wir zudem spezialisierte Beratung zur Einhaltung der gemeinnützigkeitsrechtlichen Anforderungen.
Mit persönlicher Betreuung und tiefem Verständnis für die spezifischen Anforderungen des Mittelstands sorgen wir dafür, dass Sie in allen steuerlichen Belangen optimal aufgestellt sind – national wie international.


Unsere Leistungen
Was wir unseren Mandanten bieten
Die Gründung von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Planung und Beachtung zahlreicher rechtlicher und steuerlicher Vorgaben erfordert. Die Wahl der passenden Rechtsform und die Sicherstellung der Gemeinnützigkeit bringen besondere Herausforderungen mit sich, insbesondere z.B. durch die umfangreichen Formalitäten wie Angaben zur Zweckverwirklichung und Einhaltung der Vermögensbindung.
Wir bieten umfassende Unterstützung von der Analyse Ihres Vorhabens über die Erstellung der Satzung bis hin zur Abstimmung mit den Finanzbehörden. Zudem begleiten wir Sie bei Notarterminen und der Klärung finanzieller Fragen. Vermeiden Sie mit unserer Unterstützung Fehler im Gründungsprozess und schaffen die Voraussetzungen für eine nachhaltige, gemeinnützige Tätigkeit.
More informationDie Errichtung von gemeinnützigen Stiftungen oder Familienstiftungen ist ein anspruchsvolles Unterfangen, insbesondere wenn es um die Nachfolgeplanung oder die Sicherstellung der Gemeinnützigkeit geht. Die Wahl der passenden Stiftungsform und die Bewältigung der formalen Anforderungen, wie die Definition des Förderzwecks und die Einhaltung der Vermögensbindung, sind häufig herausfordernd.
Wir bieten umfassende Unterstützung von der Analyse Ihrer Bedürfnisse bis zur Entstehung der Stiftung. Dazu gehören die Erstellung der Satzung, die Abstimmung mit den Behörden und die Optimierung der Steuerbelastung bei nicht gemeinnützigen Stiftungen. So vermeiden Sie langwierige und kostspielige Fehler im Gründungsprozess.
More informationEine präzise und effiziente Finanzbuchhaltung ist für gemeinnützige Organisationen von entscheidender Bedeutung, um Projektumsetzungen zuverlässig zu planen und steuerliche Meldepflichten zu erfüllen. Unsere Leistungen umfassen die Erstellung der Finanzbuchführung unter Beachtung der besonderen Anforderungen des Gemeinnützigkeitsrechts, inklusive der Zuordnung von Geschäftsvorfällen zu steuerlichen Sphären. Wir übernehmen auch die Übermittlung von Umsatzsteuervoranmeldungen und weiteren Meldungen an das Bundeszentralamt für Steuern.
Mit unserer digitalen Buchführungslösung und maßgeschneiderten monatlichen Reportings bieten wir individuelle betriebswirtschaftliche Auswertungen, die auch projektspezifische Einblicke ermöglichen. Zudem optimieren wir Ihre Rechnungswesenprozesse unter Einhaltung aller notwendigen Freigabe- und Prüfungsverfahren. So gewährleisten wir die Erfüllung aller steuerlichen Pflichten und unterstützen Sie bei einer transparenten und effizienten Finanzplanung.
More informationDie Lohnbuchhaltung stellt Non-Profit-Organisationen vor besondere Herausforderungen. Auch werden steigende Anforderungen an den Datenschutz gestellt. Diese Rahmenbedingungen führen zu hohem administrativem Aufwand und bergen Risiken, die oft besonders für gemeinnützige Organisationen eine Belastung darstellen.
Unsere Lohnbuchhaltung bietet Non-Profit-Organisationen eine effiziente und zuverlässige Abwicklung aller notwendigen Prozesse. Wir übernehmen die gesamte Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie alle Meldungen an Behörden und Sozialversicherungsträger. Dabei beachten wir alle gemeinnützigkeitsrelevanten und gesetzlichen Vorgaben und stellen sicher, dass Ihre Abrechnungen pünktlich und fehlerfrei erstellt werden. Durch moderne, digitale Lösungen können Mitarbeiter auf Wunsch ihre Abrechnungen bequem über eine App auf dem Smartphone abrufen.
More informationEin Jahresabschluss ist für jede gemeinnützige Organisation unerlässlich, da er nicht nur gesetzliche Pflichten erfüllt, sondern auch Transparenz für Mitgliederversammlungen, Gesellschafter, den Stiftungsrat sowie Geldgeber schafft. Der Abschluss muss regelmäßig Finanzbehörden, der Stiftungsaufsicht und Förderinstitutionen vorgelegt werden und erfordert daher besondere Sorgfalt bei der Einhaltung steuerlicher und gemeinnützigkeitsrechtlicher Vorgaben.
Unsere Dienstleistung umfasst die vollständige Erstellung Ihres Jahresabschlusses, einschließlich Einnahmen-Überschuss-Rechnung oder Bilanz unter Berücksichtigung aller gemeinnützigkeitsrechtlichen Anforderungen wie der Sphärenrechnung und Rücklagenbildung. Zudem übernehmen wir die Offenlegung oder Hinterlegung des Abschlusses beim Bundesanzeiger und sorgen dafür, dass alle gesetzlichen Vorschriften präzise eingehalten werden. Erhalten Sie einen fertigen Jahresabschluss, der allen Belangen der Adressaten entspricht.
More informationDie Erstellung einer Steuererklärung ist komplex und umfasst zahlreiche Anlagen, deren Übersichtlichkeit oft eine Herausforderung darstellt – gerade für gemeinnützige Organisationen mit zusätzlichen Anforderungen.
Neben der Umsatz-, Körperschaft- und Gewerbesteuererklärung unterstützen wir Sie bei der Erstellung aller notwendigen Dokumente wie Tätigkeitsberichten und dem Tätigkeitsnachweis zur Gemeinnützigkeit. Unsere Dienstleistungen umfassen die vollständige Erstellung und Übermittlung aller Steuererklärungen, einschließlich der E-Bilanz und, falls relevant, Erbschafts- und Schenkungssteuererklärungen mit den nötigen Feststellungen. Darüber hinaus prüfen wir Steuerbescheide gründlich und beraten Sie zu steuerlichen Wahlrechten, die Ihrer Organisation finanzielle Vorteile bieten können. Mit einer umfassenden Steuerplanung stellen wir sicher, dass alle Deklarationspflichten vollständig und fristgerecht erfüllt sind, wodurch Sie sich auf Ihre gemeinnützigen Ziele konzentrieren können.
More informationNicht immer folgt die Finanzbehörde der Ansicht gemeinnütziger Organisationen – fehlerhafte Entscheidungen können zu steuerlichen Nachteilen und sogar zur Aberkennung der Gemeinnützigkeit führen.
Unsere Dienstleistung bietet umfassende Unterstützung bei Rechtsbehelfsverfahren gegen die Finanzbehörden, von der Einspruchserhebung bis zur Vertretung im Klageverfahren. Dabei achten wir auf die Einhaltung aller Formalitäten und Fristen, um den Gemeinnützigkeitsstatus Ihrer Organisation zu verteidigen. Sollte es zu einem Entzug der Gemeinnützigkeit kommen, setzen wir uns gezielt für die Wiederherstellung der steuerlichen Anerkennung ein.
Dank unserer Erfahrung und Fachkompetenz im Non-Profit-Bereich erarbeiten wir die bestmögliche Lösung, um Ihre Gemeinnützigkeit zu sichern und Risiken frühzeitig zu minimieren.
More informationDie Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und interner Richtlinien ist für Organisationen oft komplex und birgt potenzielle Haftungsrisiken – auch für Vorstände und Geschäftsführungen gemeinnütziger Organisationen. Unbewusste Fehler in Steueranmeldungen können schnell zu Haftungsvorwürfen führen und erhebliche Sanktionen nach sich ziehen.
Mit unseren Leistungen unterstützen wir Sie bei der Entwicklung eines gesetzeskonformen Tax-Compliance-Managementsystems, das Ihre Organisation vor steuerlichen Risiken schützt. Wir beginnen mit einer detaillierten Identifikation potenzieller Steuer- und Haftungsrisiken und analysieren die relevanten Geschäftsprozesse. Darauf aufbauend erstellen wir ein maßgeschneidertes Compliance-Handbuch mit klaren Handlungsanweisungen zur Vermeidung steuerlicher Risiken und schulen Ihr Personal zur sicheren Umsetzung.
Zusätzlich helfen wir Ihnen bei der Implementierung eines internen Kontrollsystems, das eine regelmäßige Überprüfung und Optimierung Ihrer steuerlichen Prozesse ermöglicht. Durch unsere Expertise und unsere maßgeschneiderte Compliance-Beratung minimieren Sie steuerliche Fehler und Haftungsrisiken und schaffen so eine sichere, transparente Struktur.
More informationIm Bereich der Gemeinnützigkeit sehen sich Organisationen oft mit komplexen steuerlichen Fragen konfrontiert. Dazu zählen unter anderem die Ausstellung von Spendenbescheinigungen sowie die Abgrenzung zwischen steuerbegünstigtem Zweckbetrieb und steuerpflichtigem wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb. Auch im hoheitlichen Bereich ist die Unterscheidung zwischen hoheitlichen und wirtschaftlichen Tätigkeiten und die Gründung von Betrieben gewerblicher Art (BgA) oft herausfordernd.
Unsere gestaltende Beratung zu steuerlichen Themen bietet Ihnen eine umfassende Analyse dieser Problemfelder und zeigt Ihnen maßgeschneiderte Lösungen auf, die sowohl steuerlich optimiert als auch mit den Anforderungen der Gemeinnützigkeit vereinbar sind. Dazu gehören die Gestaltung optimaler Verträge und die Anpassung der Geschäftsprozesse, um rechtliche Sicherheit und steuerliche Vorteile zu gewährleisten. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der bestmöglichen Lösungen, damit Sie ordnungsgemäß und transparent mit Spendengeldern, Zuschüssen oder öffentlichen Mitteln umgehen.
More informationAuch gemeinnützige Organisationen stehen zunehmend im Fokus der Finanzbehörden, wodurch Steuerprüfungen häufiger und intensiver werden.
Wir begleiten Sie bei Ihren Steuerprüfungen, übernehmen die Kommunikation mit der Finanzbehörde und beantworten Anfragen präzise und fristgerecht. Zudem stellen wir alle erforderlichen Berechnungen zusammen und bereiten Ihre Organisation auf die Prüfungssituation optimal vor. Bei Bedarf nehmen wir auch an Besprechungen mit der Finanzbehörde teil, um Ihre Interessen professionell zu vertreten und den Prüfungsprozess effizient und mit der nötigen Rechtssicherheit zu gestalten.
More informationUmstrukturierungen sind für gemeinnützige Organisationen oft notwendig, um Tätigkeiten effizient auszulagern, Steuerbelastungen zu optimieren oder Haftungsrisiken zu minimieren. Dies kann etwa durch die Schaffung von Tochtergesellschaften oder Fördervereinen erfolgen.
Unsere Leistung umfasst eine fundierte Analyse der Umstrukturierungsoptionen und die Durchführung des gesamten Prozesses, einschließlich steuerlicher Optimierung und Vertragsgestaltung. So stellen wir sicher, dass Ihre geplanten Vorhaben effizient und rechtssicher umgesetzt werden, damit Sie Ihre Organisation zukunftssicher und optimal strukturiert aufstellen können.
More informationDie Umsatzsteuer ist für gemeinnützige Organisationen ein komplexes Thema, da zahlreiche Steuerbefreiungen und der ermäßigte Umsatzsteuersatz möglich sind. Die genaue Anwendung ist jedoch oft unklar, und auch juristische Personen des öffentlichen Rechts sehen sich mit immer aufkommenden Neuregelungen konfrontiert, die zahlreiche Fragen aufwerfen.
Wir unterstützen Sie umfassend bei allen umsatzsteuerlichen Fragen und bieten eine steuerliche Würdigung der verschiedenen Geschäftsvorfälle. Dazu gehört die Optimierung umsatzsteuerlich relevanter Prozesse, um sicherzustellen, dass Ihre Organisation die Vorteile von Steuerbefreiungen oder dem ermäßigten Steuersatz optimal nutzen kann. Durch eine laufende Beurteilung aller umsatzsteuerlichen Vorgänge vermeiden wir Risiken und stellen die Einhaltung sämtlicher gesetzlichen Anforderungen sicher.
More informationBereit für gemeinsame Erfolge?
LASSEN SIE UNS ZUSAMMENARBEITEN!