Umsatzsteuer

Mehr erfahren Nach unten blättern
Die Umsatzsteuer stellt für gemeinnützige Organisationen und juristische Personen des öffentlichen Rechts (jPdöR) eine besondere Herausforderung dar. Zwar gibt es zahlreiche Steuerbefreiungen und den ermäßigten Umsatzsteuersatz, doch die richtige Anwendung dieser Regelungen ist oft schwierig und mit vielen Detailfragen verbunden.
Zusätzlich sorgt die Neuregelung des § 2b UStG für juristische Personen des öffentlichen Rechts für erhebliche Unsicherheiten. Die Abgrenzung zwischen steuerbaren und nicht steuerbaren Tätigkeiten sowie die Prüfung der Steuerpflicht für bestimmte Leistungen erfordern eine sorgfältige Analyse und eine laufende Beurteilung der Geschäftsvorfälle. Fehlerhafte Einordnungen können zu unerwarteten Steuerbelastungen oder gar Nachforderungen führen.


Rechtskonforme und optimierte Umsatzsteuerberatung
Wir unterstützen Sie dabei, alle umsatzsteuerlichen Sachverhalte korrekt zu erfassen, steuerliche Vorteile optimal zu nutzen und mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen. Mit unserer Expertise sorgen wir für eine rechtssichere Anwendung der Umsatzsteuerregelungen und eine optimale steuerliche Gestaltung.
Unsere Leistungen
- Prüfung der Umsatzsteuerpflicht und Identifikation möglicher Steuerbefreiungen
- Beratung zur Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes im gemeinnützigen Bereich
- Gestaltung steuerlicher Prozesse zur optimalen Nutzung von Steuerbefreiungen und Vergünstigungen
- Beratung zur korrekten Rechnungsstellung und Vorsteuerabzugsberechtigung
- Kontinuierliche Prüfung und Einordnung von Geschäftsvorfällen im Hinblick auf Umsatzsteuerpflichten sowie Unterstützung bei den gesetzlichen Meldepflichten
- Unterstützung bei der Umsetzung der Neuregelung des § 2b UStG für juristische Personen des öffentlichen Rechts
Ihre Vorteile
- Rechtssichere Umsetzung: Vermeidung von Fehlern und steuerlichen Nachteilen durch korrekte Anwendung der Umsatzsteuerregelungen
- Optimierung der Steuerlast: Nutzung aller möglichen Steuervergünstigungen und Steuerbefreiungen
- Laufende Beratung: Kontinuierliche Begleitung bei der Beurteilung umsatzsteuerlicher Geschäftsvorfälle
- Vermeidung von Nachforderungen: Sicherstellung der korrekten Einordnung steuerpflichtiger und steuerfreier Tätigkeiten
