Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /app/de/wp-content/plugins/wpml-sticky-links/classes/class-wpml-sticky-links.php on line 19

Notice: Die Funktion wp_enqueue_script wurde fehlerhaft aufgerufen. Skripte und Stile sollten nicht vor den Hooks wp_enqueue_scripts, admin_enqueue_scripts oder login_enqueue_scripts registriert oder eingebunden werden. Dieser Hinweis wurde durch das Handle jobs-script verursacht. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 3.3.0 hinzugefügt.) in /app/de/wp-includes/functions.php on line 6114

Warning: Undefined variable $tipos in /app/common/themes/auren/inc/functions-theme.php on line 419

Deprecated: Creation of dynamic property wpml_cms_nav_cache::$name is deprecated in /app/de/wp-content/plugins/wpml-cms-nav/inc/cache.class.php on line 36

Deprecated: Creation of dynamic property wpml_cms_nav_cache::$cache_to_option is deprecated in /app/de/wp-content/plugins/wpml-cms-nav/inc/cache.class.php on line 37
ESG-Reporting - Auren Deutschland

ESG-Reporting

Header-Subservices>

Mehr erfahren Nach unten blättern

Nachhaltigkeit ist längst kein freiwilliges Engagement mehr, sondern eine unternehmerische Notwendigkeit. Nicht nur Investoren, Lieferanten und Kunden beurteilen Unternehmen zunehmend nach ihrem nachhaltigen Handeln, auch die regulatorischen Standards nehmen stetig zu. Nie war der regulatorische und gesellschaftliche Druck auf Unternehmen in puncto nachhaltiger Unternehmensführung größer als heute. 

Zusätzlich sind mittelständische Unternehmen zunehmend gefordert, ihre Geschäftsstrategie für das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele offenzulegen. Das wachsende Verständnis des Kapitalmarkts, dass Environmental-, Social- und Governance (ESG)-Themen sich auf die Finanzkennzahlen und letztlich den Unternehmenswert auswirken, verstärkt die Nachfrage nach verlässlichen und vergleichbaren Angaben. 

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Faktor einer zukunftsorientierten Unternehmensstrategie und somit eng verbunden mit dem wirtschaftlichen Erfolg. Ein effizientes und ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement sollte daher nicht nur als regulatorische Anforderung, sondern als strategische Chance begriffen werden. Ziel muss es sein, nachhaltiges Wirtschaften langfristig in allen Bereichen des Unternehmens zu etablieren, um sich zukunftsfähig und resilient aufzustellen. 

ESG-Reporting von Auren

Unsere Experten begleiten Sie umfassend bei der Implementierung eines rechtskonformen und strategisch relevanten ESG-Reportings. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung, Prüfung und Optimierung von Nachhaltigkeitsberichten gemäß CSRD, EU-Taxonomie und anderen regulatorischen Standards. Unser Ziel ist es, Transparenz zu schaffen, regulatorische Risiken zu minimieren und Nachhaltigkeit als wertsteigernden Faktor in Ihr Unternehmen zu integrieren. 

Mit einer praxisnahen Herangehensweise helfen wir Ihnen, ESG-Daten strukturiert zu erfassen, relevante Kennzahlen korrekt zu kommunizieren und Ihre Unternehmensstrategie nachhaltig zu positionieren. 

Unsere Leistungen

Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Begleitung bei der Implementierung einer CSRD- und EU-Taxonomie-konformen Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Beratung zu freiwilliger Berichterstattung nach GRI und DNK sowie weiteren Berichtsstandards
  • Unterstützung bei CSR-/ESG-Ratings und Rankings
Prüfung und Validierung von ESG-Berichten
  • Prüfung der nichtfinanziellen Berichterstattung und Nachhaltigkeitsinformationen
  • Ergänzende Prüfungen der Governance-Systeme (CMS, RMS, IKS, IRS) unter Berücksichtigung von nachhaltigkeitsbezogenen Risiken und Kontrollen
  • Sicherstellung der Datenkonsistenz und Identifikation von Optimierungspotenzialen
Sustainable Finance & Klimastrategien
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Klimastrategien und Erstellung von Klimabilanzen (Carbon Accounting)
  • Beratung zu nachhaltigen Finanzierungsoptionen und ESG-konformen Investitionsentscheidungen

Ihre Vorteile

  • Regelkonformes ESG-Reporting nach aktuellen Standards
  • Vermeidung von Haftungs- und Reputationsrisiken durch transparente Berichterstattung
  • Effiziente Integration von Nachhaltigkeitszielen in Ihre Geschäftsstrategie
  • Erhöhte Attraktivität für Investoren, Kunden und Geschäftspartner
  • Fachkundige Begleitung durch interdisziplinäre ESG-Experten 
>

Bereit für gemeinsame Erfolge?