Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung

Mehr erfahren Nach unten blättern
Für Unternehmen und Eigenbetriebe, an denen öffentliche Körperschaften beteiligt sind, gelten besondere Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung. Die Einhaltung der Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit gemäß Haushaltsgrundsätzegesetz (HGrG) § 53 ist dabei essenziell. Insbesondere bei Beteiligungen von Gebietskörperschaften ab 50 % ist eine erweiterte Prüfung erforderlich, um die effiziente Verwendung öffentlicher Mittel sicherzustellen.
Häufige Herausforderungen für Unternehmen:
- Einhaltung gesetzlicher Anforderungen an die Geschäftsführung
- Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit in der Unternehmensführung
- Dokumentation und Nachweisführung für Aufsichts- und Kontrollorgane
- Identifikation und Minimierung von Haftungsrisiken für Geschäftsführer


Prüfungs- und Beratungsleistungen für eine ordnungsgemäße Geschäftsführung
Unsere Experten führen Prüfungen gemäß den Vorgaben des IDW PS 720 durch und unterstützen Sie dabei, die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen. Wir prüfen die Unternehmensführung auf Ordnungsmäßigkeit, Transparenz und Effizienz und erstellen detaillierte Berichte, die als solide Entscheidungsgrundlage für Aufsichtsgremien und Stakeholder dienen. Zusätzlich helfen wir Ihnen beim Aufbau und der Optimierung von Dokumentations- und Nachweissystemen, um eine transparente und regelkonforme Geschäftsführung zu gewährleisten.
Unsere Leistungen
- Analyse der Unternehmensführung auf Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Prüfung der Einhaltung der Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit
- Identifikation von Optimierungspotenzialen in der Unternehmenssteuerung
- Unterstützung bei der Implementierung von Dokumentations- und Nachweissystemen
- Beratung zur Minimierung von Haftungsrisiken für Geschäftsführer und Entscheidungsträger
- Erarbeitung praxisnaher Handlungsempfehlungen zur Effizienzsteigerung
- Erstellung detaillierter Prüfberichte für Aufsichtsorgane und Stakeholder
- Entwicklung von Compliance- und Governance-Richtlinien
- Begleitung bei behördlichen und regulatorischen Anforderungen
Ihre Vorteile
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Auflagen
- Transparenz und Nachvollziehbarkeit für Aufsichts- und Kontrollorgane
- Reduzierung von Haftungsrisiken für Geschäftsführer
- Optimierung der Unternehmenssteuerung durch fundierte Analysen
