Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /app/de/wp-content/plugins/wpml-sticky-links/classes/class-wpml-sticky-links.php on line 19

Notice: Die Funktion wp_enqueue_script wurde fehlerhaft aufgerufen. Skripte und Stile sollten nicht vor den Hooks wp_enqueue_scripts, admin_enqueue_scripts oder login_enqueue_scripts registriert oder eingebunden werden. Dieser Hinweis wurde durch das Handle jobs-script verursacht. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 3.3.0 hinzugefügt.) in /app/de/wp-includes/functions.php on line 6114

Warning: Undefined variable $tipos in /app/common/themes/auren/inc/functions-theme.php on line 419

Deprecated: Creation of dynamic property wpml_cms_nav_cache::$name is deprecated in /app/de/wp-content/plugins/wpml-cms-nav/inc/cache.class.php on line 36

Deprecated: Creation of dynamic property wpml_cms_nav_cache::$cache_to_option is deprecated in /app/de/wp-content/plugins/wpml-cms-nav/inc/cache.class.php on line 37
Digitale Kanzlei 2024 - Auren Deutschland

Auch 2024 haben wir wieder das begehrte DATEV-Siegel „Digitale Kanzlei“ erhalten!

Die DATEV vergibt das Label an Kanzleien, die durch eine konsequente digitale Zusammenarbeit mit ihren Mandantinnen und Mandanten auffallen. Anhand bestimmter Kriterien wird mithilfe einer Software der Grad der Digitalisierung in den Bereichen Rechnungswesen, Steuern und Lohn geprüft.

Was bedeutet das für Sie?

  • Schnellere und effizientere Prozesse durch digitale Übermittlung von Belegen.
  • Transparenz für Mandanten über digitale Plattformen wie „DATEV Unternehmen online“.
  • Flexibler Zugriff auf Daten von überall und jederzeit.
  • Hohe Sicherheit und Datenschutzstandards in zertifizierten Kanzleien.

Welche Vorteile bietet Ihnen die Zusammenarbeit mit einer digitalen Kanzlei?

  • Durchgängige digitale Zusammenarbeit: Reduziert administrative Tätigkeiten in Ihrem Unternehmen.
  • Ein zentraler Ort für Ihre Dokumente und Belege: Über diesen organisieren Sie die Zusammenarbeit mit Ihrer Kanzlei.
  • Konsequente Nutzung von Schnittstellen: Vermeidet Fehler, die bei manueller Erfassung entstehen können.
  • Elektronische Erfassung und Verwaltung von Daten und Dokumenten: Digital und ohne manuelle Brüche können Rechnungen in die Finanzbuchhaltung eingelesen oder Personaldaten in der digitalen Personalakte verwaltet werden. Es gibt viele weitere Möglichkeiten.
  • Unterstützung bei der Umstellung auf digitale Prozesse: Die Kanzlei arbeitet bereits professionell digitalisiert und kann kompetent weiterhelfen.

Weitere Informationen auf der DATEV Webseite

Was sind die Kriterien für 2024?

Im Bereich Rechnungswesen:

  • Digitalisierungsquote Primanotabbuchungen: 75% (unverändert)
  • Digitalisierungsquote Bank: 80% (erhöht um 10 Prozentpunkte)
  • Anteil Mandanten mit digitalen Belegen: 50% (erhöht um 10 Prozentpunkte)

Im Bereich Personalwirtschaft:

  • Digitalisierungsquote Bewegungsdaten: 10% (unverändert)
  • Anteil Mandanten mit digitalen Arbeitnehmerauswertungen: 10% (erhöht um 5 Prozentpunkte)

Im Bereich Steuern:

  • Anteil Mandanten mit digitalen ESt-Belegen: 5% (unverändert)

Bereich Kanzleimanagement:

  • Digitalisierungsquote Rechnungsausgang: 20% (neu)

Zusätzliche Voraussetzungen:

  • Die DATEV-Rechnung wird elektronisch bezogen (unverändert)

Weitere Informationen zum Label finden Sie auf der zugehörigen DATEV Webseite.