Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /app/de/wp-content/plugins/wpml-sticky-links/classes/class-wpml-sticky-links.php on line 19

Notice: Die Funktion wp_enqueue_script wurde fehlerhaft aufgerufen. Skripte und Stile sollten nicht vor den Hooks wp_enqueue_scripts, admin_enqueue_scripts oder login_enqueue_scripts registriert oder eingebunden werden. Dieser Hinweis wurde durch das Handle jobs-script verursacht. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 3.3.0 hinzugefügt.) in /app/de/wp-includes/functions.php on line 6114

Warning: Undefined variable $tipos in /app/common/themes/auren/inc/functions-theme.php on line 419

Deprecated: Creation of dynamic property wpml_cms_nav_cache::$name is deprecated in /app/de/wp-content/plugins/wpml-cms-nav/inc/cache.class.php on line 36

Deprecated: Creation of dynamic property wpml_cms_nav_cache::$cache_to_option is deprecated in /app/de/wp-content/plugins/wpml-cms-nav/inc/cache.class.php on line 37
Unsere Vorgehensweise in der Corona-Krise - Auren Deutschland

 

Unsere Mission gilt mehr denn je: Gemeinsam mehr erreichen. Gerade in der Corona-Krise ist gemeinschaftliches Handeln wichtig für uns alle. Damit wir möglichst viele Menschen schützen, befolgen wir die Handlungsempfehlungen der Bundesregierung und haben im Rahmen unseres Krisenmanagements folgende Maßnahmen umgesetzt.

Einrichtung von Task-Forces zur Corona-Krise

Um unsere Kunden in dieser sehr herausfordernden Zeit bestmöglich zu unterstützen, haben wir Arbeitsgruppen aus Fachexperten ins Leben gerufen, die alle wichtigen und aktuellen Informationen ermitteln und diese laufend über unterschiedliche Kanäle kommunizieren, beispielsweise im Auren Blog

Umgang mit Kunden, Bewerbern und anderen Personen

Für Kunden, Bewerber und andere Personen, die Kontakt zu uns aufnehmen wollen, stehen wir nach wie vor wie gewohnt zur Verfügung, per Telefon, E-Mail und postalisch. Beratungen, Besprechungen und Vorstellungsgespräche finden nun über Video-Konferenzen statt. Diese Technologie haben wir schon vorher genutzt, nun aber ausgebaut und optimiert.

Telearbeitsplätze

Für die meisten unserer Mitarbeiter haben wir Telearbeitsplätze eingerichtet, damit diese von zu Hause arbeiten können. Dies verhindert Ansteckungsgefahren in den Büros und im öffentlichen Raum, zudem können Eltern sich besser um ihre Kinder kümmern.

Verhaltensregeln in den Büros

Für die Mitarbeiter, deren Präsenz in den Büros notwendig ist, haben wir Verhaltensregeln bestimmt, die eine Ansteckung mit dem neuartigen Corona-Virus verhindern sollen.

Kontakt zwischen Mitarbeitern

Über unser bewährtes Intranet haben wir schon seit einigen Jahren standortübergreifend Informationen ausgetauscht. Diesen Informationskanal pflegen wir nun umso intensiver und teilen unkompliziert alle wichtigen Informationen, auch zur Corona-Krise. Auch haben Kollegen aus dem Homeoffice Zugriff auf alle Themen rund um Auren und „treffen“ sich in ihren Teams. Besonders: Gemeinsamen Sport gab es schon länger. Aber ab der nächsten Woche sporteln die Kollegen via Video-Konferenz miteinander, angeleitet von einem Sport-Coach.

Die Entwicklung der weltweiten Corona-Krise, vor allem in Deutschland, beobachten wir sehr genau und werden weiter darüber berichten. Wir sind bereit, weitere Maßnahmen zu ergreifen, und werden alles in unserer Macht Stehende tun, um gemeinsam diese Krise zu bewältigen.

Bleiben Sie gesund!

Newsbild: Virus; Adobe Stock, Ahmet Aglamaz