Informationen zum Jahreswechsel 2021/2022
Zum Jahreswechsel haben wir wieder wichtige Steuer-Informationen für Sie zusammengestellt. Folgende Themen finden sich im Dokument::
- Investionsabzugsbetrag/Sonderabschreibung
- Arbeiten im Homeoffice
- Übungsleiter- / Ehrenamtspauschale
- Steuerfreie Sachbezugsgrenze
- Entlastung für Alleinerziehende
- Steuerfreie Corona-Beihilfe
- Anrechnung von Verlusten aus Termingeschäften
- Steuerhinterziehung
- Rechnungsberichtigung
- Drittes Corona-Steuerhilfegesetz in Kraft
- Neues Gesetz zur Abwehr von Steueroasen beschlossen
- Reform des Personengesellschaftsrecht auf den Weg gebracht
- Optionsmöglichkeit zur Körperschaftsteuer wird eingeführt
- Höhe der Verzinsung für Steuernachforderungen und –erstattungen verfassungswidrig
- Steuerliche Berücksichtigung eines Homeoffice während der Corona-Pandemie
- Steuerliche Verbesserung für Menschen mit Behinderung
- Steuerbefreiung von Beratungsleistungen zur beruflichen Neuorientierung
- Keine Berücksichtigung der Instandhaltungsrücklage bei Berechnung der Grunderwerbsteuer
- Steuermäßigung bei haushaltsnaher Tätigkeit und Handwerkerleistung
- Keine Werbungskostenkürzung bei Wegfall von Mieteinnahmen durch Corona-Krise
- Auf anteiligen Veräußerungsgewinn für ein häusliches Arbeitszimmer entfällt die Besteuerung
- Verlustverrechnungsbeschränkung für Aktienveräußerungen verfassungswidrig?
- Vereinfachungsregel bei kleinen Photovoltaikanlagen und vergleichbaren Blockheizkraftwerken
- Nutzungsdauer von Computer-Hard- und Software auf ein Jahr verkürzt
- Berücksichtigung des Veräußerungserlöses eines teilweise privat genutzten Pkw
- Bewertungsabschlag bei verbilligter Wohnraumüberlassung
- Nachweis einer fast ausschließlich betrieblichen Nutzung bei Pkw
- Anerkennung von Bewirtungsrechnungen als Betriebsausgaben
- Veräußerung von privaten und betrieblichen Gütern über Ebay
- Sponsoringaufwendungen eines Freiberuflers als Betriebsausgaben
- Sozialversicherungspflicht von mitarbeitenden Gesellschaftern konkretisiert
- Verlängerung der Steuererklärungsfristen für 2020
- Terminsache: Sonderabschreibungen bei Mitwohnungsneubau
- Änderung bei der Sonderabschreibung für kleine und mittlere Unternehmen
- Gewinnplanung mit geändertem Investitionsabzugsbetrag
- Geschenke an Geschäftsfreunde
- Geschenke an Arbeitnehmer
- Degressive Abschreibung in Anspruch nehmen, wenn sinnvoll
- Aufbewahrungsfristen
Wünschen Sie mehr Informationen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir sind gerne für Sie da. Zum Kontakt