Zum Jahreswechsel haben wir wieder wichtige steuerliche Informationen für Sie zusammengestellt. Folgende Themen finden sich im Dokument:
- Basiszinssatz wurde angepasst
- Entwurf zum Wachstumschancengesetz
- Elektronische Rechnung soll Pflicht im B2B-Bereich werden
- Mindestlohn steigt in zwei Stufen
- Neuregelungen für Homeoffice und Arbeitszimmer- Steuerliche Erleichterungen im Überblick
- Beitragsanpassung in der Pflegeversicherung
- Anrechnung von Einkünften bei Unterhaltsaufwendungen
- Unternehmereigenschaft beim Internethandel (hier: eBay)
- Unentgeltliche Überlassung von Wohnraum kann zu privatem Veräußerungsgeschäft führen
- Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Aufteilung des Gesamtkaufpreises eines bebauten Grundstücks
- Entnahme von Alt-Photovoltaikanlagen
- Umsatzsteuerliche Maßnahmen zum Ausbau von PV-Anlagen
- Gleicher Lohn bei Teilzeitbeschäftigung
- Veräußerung eines Mobilheims
- Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen sind steuerpflichtig
- Dienstwagen-Zuzahlung mindert Versteuerung
- Privates Veräußerungsgeschäft bei Grundstücksteilung
- Steuerfreiheit bei Telefonkosten des Arbeitnehmers
- Veräußerung eines Einfamilienhauses nach Scheidung
- Erbfallkostenpauschale für Nacherben
- Mieterabfindungen als Werbungskosten
- Inflationsprämie für Arbeitnehmer mit mehreren Dienstleistungsverhältnissen
- Künstlersozialabgabe
- Vorsteuer –Zeitnahe Dokumentation der Zuordnungsentscheidung
- Vorweggenommene Betriebs-ausgaben bei der Gewerbesteuer
- AfA bei kürzerer tatsächlicher Nutzungsdauer
- Anpassung der Betriebsausgabenpauschale
- Firmenwagengestellung bei Schätzung des Kraftstoffverbauchs
- 1-%- Regelung bei Handwerkerfahrzeug
- Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung
- Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen
- Steuerermäßigung für haushalts-nahe Dienst- und Handwerkerleistungen
- Weihnachts-/Betriebsfeier
- Geschenke an Geschäftsfreunde
- Geschenke an Arbeitnehmer
- Abschreibung von geringwertigen Wirtschaftsgütern
- Sonderabschreibung für kleine und mittlere Unternehmen
- Aufbewahrungsfristen
Zu unseren Leistungen in der Steuerberatung.
Bei Fragen sind unsere Beraterinnen und Berater gerne für Sie da.